Trans* / Trans*Geschlechtlichkeit
Das Präfix ‚trans-‘ ist aus dem Lateinischen hergeleitet und bedeutet ‚jenseits‘. Bezogen auf Geschlecht deutet trans* auf Lebensweisen hin, die nicht in einer (vermeintlich natürlichen und angeborenen) Zweigeschlechtlichkeit aufgehen. Transgeschlechtlichkeit wurde in aktivistischen Zusammenhängen in Abgrenzung zu der medizinisch-psychologisch geprägten Kategorie Transsexualität entwickelt. Seit den späten 1960er Jahren eröffnete sich, vor dem Hintergrund ethnomethodologischer Theoriebildung, ein Feld der sozialwissenschaftlichen Untersuchung transgeschlechtlicher Lebensweisen. Im Gegenzug dazu perspektivieren die Queer- und Gender Studies Transgeschlechtlichkeit in den 1990er Jahren neu.
weiterlesen ...Suche im Glossar
Schlagwörter
Arbeit7
Arbeitsmarkt6
Arbeitsteilung5
Butler8
Care8
Dekonstruktion10
Differenz7
Diskriminierung8
Doing gender8
Donna J Haraway5
Elternschaft6
Feminismus18
Foucault6
Geschlechterdifferenz8
Geschlechterunterscheidung9
Gleichstellung15
Gleichstellungspolitik9
Herrschaft8
Heteronormativität12
Intersektionalität10
Kultur8
Körper10
Macht18
Mutterschaft5
Politik11
Poststrukturalismus7
Queer9
Soziale Ungleichheit5
Subjekt8
Vaterschaft7